Beschreibung
Geschmack: Kräftig, leicht malzig, mit feinherben Noten
Konsistenz: Zähflüssig bis cremig, fein kristallisierend
Farbe: Bernsteinfarben bis dunkelgold
Tracht: Eine naturbelassene Komposition aus dem Nektar wilder Waldblüten, Kräuterpflanzen und Baumblüten – mit einem hohen Anteil an Honigtau.
Unser Waldblütenhonig stammt von Bienenvölkern, die am Rand des Nationalparks Hainich in Thüringen stehen – fernab von landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen. Inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft sammeln die Bienen dort den Nektar und Honigtau urwüchsiger Wälder, auf Lichtungen und Waldrändern.
Geerntet zwischen Ende Juni und Anfang August, entfaltet dieser Honig ein kräftiges, feinherbes Aroma mit leicht malzigen Noten. Seine Konsistenz ist zähflüssig bis cremig, die Kristallisation erfolgt meist fein und gleichmäßig. Bei Bedarf lässt sich der Honig im Wasserbad (max. 40 °C) schonend verflüssigen, ohne dass seine wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen.
Die Trachtquellen umfassen u. a. Waldhimbeere, Brombeere, Waldweidenröschen, Linde, Ahorn sowie zahlreiche Blühpflanzen des Waldrands. Ein hoher Anteil an Honigtau von Laub- und Nadelbäumen verleiht ihm seinen charakteristisch vollmundigen Geschmack.
Ein Honig für alle, die die reine, wilde Natur des Hainich schmecken möchten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.